Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
Sie beschaffen Medien, Daten und Fakten. Dazu recherchieren sie in Datenbanken bzw. Datennetzen und kontaktieren z. B. Institutionen und Experten.
- Die Ausbildung wird in folgenden Fachrichtungen angeboten
- Archiv
- Bibliothek
- Bildagentur
- Information und Dokumentation
- Medizinische Dokumentation
Beispielsweise Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Medizinische Dokumentation erfassen und erschließen Befunde, Krankenakten und medizinische Informationen, aber auch Ergebnisse klinischer Studien. Sie klassifizieren Daten über Diagnosen, Therapien, Medikationen, Komplikationen oder Symptome und dokumentieren diese. Werden Informationen an Dritte weitergegeben, müssen sie zunächst verschlüsselt und anonymisiert werden. Zudem entwerfen und erproben sie Datenbankstrukturen, erstellen statistische Auswertungen und erledigen Verwaltungsaufgaben.
Typische Branchen
Öffentliche Verwaltung; Museen; Hochschulen; Verbände und Organisationen; Krankenhäuser; Pharmazie; Verlage; Marktforschungsinstitute
Ausbildungsvoraussetzungen
überwiegend Hochschulreife
Anforderungen
- Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit
- Organisatorische Fähigkeiten
- Verschwiegenheit
- Kunden- und Serviceorientierung