Vermessungstechniker/in (3 Jahre)
Vermessungstechniker/innen führen vor Ort Geländevermessungen durch, z.B. für Bauvorhaben oder um den Verlauf von Grundstücksgrenzen zu klären. Für großräumige Vermessungen
Vermessungstechniker/innen führen vor Ort Geländevermessungen durch, z.B. für Bauvorhaben oder um den Verlauf von Grundstücksgrenzen zu klären. Für großräumige Vermessungen
Steinmetze und Steinbildhauer bzw. Steinmetzinnen und Steinbildhauerinnen stellen Gartenskulpturen, verzierte Friese sowie Steintreppen, Tischplatten, Fassadenverkleidungen, Bodenplatten oder Grabanlagen her. Sie
Baustoffprüfer/in Baustoffprüfer/innen kontrollieren die Herstellung von Baustoffen und die Eigenschaften und Verwendbarkeit von Böden, Fels und Recyclingmaterialien entsprechend Regelwerken und
Brunnenbauer/in Brunnenbauer/innen führen Bohrungen durch, um unterirdische Wasservorräte zu erschließen und nutzbar zu machen. Durch Probebohrungen stellen sie fest, wo
Aufbereitungsmechaniker/in Fachrichtung Naturstein Aufbereitungsmechaniker/innen der Fachrichtung Naturstein gewinnen Rohmaterial wie Schotter, Splitt oder Brechsand in Steinbrüchen mithilfe von Bohrungen und
Kanalbauer/in Kanalbauer/innen verlegen Rohre aus Beton, Steinzeug, Kunststoff und Metall. Sie bauen Abwassersysteme und ‑leitungen vom kleinen Hausanschluss bis hin
Ofen- und Luftheizungsbauer /in Ofen- und Luftheizungsbauer /innen planen und bauen Öfen und Heizungen oder einzelne Baugruppen. Dies können beispielsweise
Maurer/in Maurer/innen stellen Rohbauten für Wohn- und Geschäftsgebäude her. Zunächst betonieren sie das Fundament, dann mauern bzw. betonieren sie Außen-
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/innen verlegen Fliesen, Platten und Mosaike und verkleiden damit Wände, Böden und Fassaden.
Baugeräteführer/in Baugeräteführer/innen transportieren z.B. Kräne, Planierraupen, Walzen, Bagger oder Betonmischgeräte vor Beginn der Bauarbeiten zur Baustelle und sorgen für die