So bewirbst du dich richtig: Der 3-Phasen-Zeitplan
PHASE
01
24-18 Monate
vor Ausbildungsbeginn
Die Orientierungsphase
- Informiere dich über Ausbildungsberufe und Karrieremöglichkeiten.Was möchtest du werden? Wo liegen deine Stärken? Frage deine Eltern, Familie, Freunde und Bekannte.
- Möchtest du Studieren oder einen Beruf erlernen? Wäre ein duales Studium oder ein berufsbegleitendes Studium etwas für dich?
- Gehe zur Berufs- oder Studienberatung.
- Suche dir einen Praktikumsplatz, um herauszufinden, ob dein Berufswunsch zu dir passt.
PHASE
02
17-12 Monate
vor Ausbildungsbeginn
Die Entscheidungsphase
- Entscheide dich wohin dein Weg gehen soll. Hast du eine klare Vorstellung davon, was dein Traumberuf ist und welche Wege dorthin führen?
- Beginne mit der Auswahl passender Ausbildungsbetriebe.
- Entwickle einen Plan B.
- Wenn du ein Studium anstrebst, kläre die Verfügbarkeit von Studienplätzen.
PHASE
03
17-6 Monate
vor Ausbildungsbeginn
Die Bewerbung für den richtigen Ausbildungsplatz
- Schreibe deine Bewerbungen (Tipps zur Bewerbung findest hier).
- Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche und Eignungstest vor.
- Wenn es nicht sofort klappt, hast du noch – dank Plan B – eine Alternativmöglichkeit?
3-1 Monat vor Ausbildungsbeginn
- Du schreibst dich an einer Uni oder Hochschule ein oder unterschreibst deinen Ausbildungsvertrag.
Bis dahin solltest du deine Bewerbung absenden:
- 17 – 12 Monate vor Ausbildungsbeginn: Banken, Sparkassen, duales Studium
- 12 – 10 Monate vor Ausbildungsbeginn: Industrie
- 9 – 5 Monate vor Ausbildungsbeginn: alle anderen Branchen